Dieser Raum wird für Versammlungen, Ausstellungen und künstlerische Interventionen genutzt. Achtung: ab Mai 2023 wird der Spreeuferweg gebaut – es kann Einschränkungen bei der Zuwegung geben!
Previous image
Next image
Ausstattung
U-förmige Anlage um den Bootsparkplatz
145 m2, davon max. 70 m2 beheizbar
8 Biergartentische, 20 Bierbänke
einfache Toilette
Starkstromanschluss
Leuchtstoffröhren unter der Decke als Arbeitslicht
keine Licht- oder Musikanlage
kein WLAN
Bar
Tresen (2m), Spüle,
2 grosse Kühlschränke
kein Geschirr vorhanden
Selbstversorgung, oder empfohlenes Catering direkt im Spreefeld: Grazyna Bukowa.
Heizung
Ausserhalb des Sommers kann der Raum stark abkühlen, es steht ein Heizlüfter mit Starkstromanschluss zur Verfügung
Geschichte
Das Bootshaus wurde Anfang der 60er als Bunker für Patrouillenboote der DDR-Grenzpolizei errichtet. An die historische Nutzung erinnert noch ein original Telefon und Reste der ehemaligen Rolltore.
Von 2005 bis 2011 war hier die Strandbar Kiki Blofeld zu Hause. Heute gehört das Bootshaus der Spreefeld WEG.
Weitere historische Infos finden sich auf der Geschichtstafel, die am Bootshaus angebracht ist.
Inzwischen wird es als Versammlungsort genutzt und für kulturelle und gemeinschaftliche Veranstaltungen, besondere Dinner oder kleine Feiern vermietet.